Die Regionalgruppe Westfalen-Lippe ist Teil der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ), Deutschlands führendem Fachverband für die Jugendkriminalrechtspflege. Im Jahre 1917 in Charlottenburg (Berlin) gegründet, fördert die DVJJ die interdisziplinäre Zusammenarbeit der am Jugendstrafverfahren beteiligten Professionen, fungiert als unabhängiges Beratungsorgan für kriminalpolitische und praxisnahe Fragestellungen und setzt sich für eine rationale, an den Folgen orientierte Gestaltung des Jugendkriminalrechts ein.
Die DVJJ-Regionalgruppe Westfalen-Lippe richtet in regelmäßigen Abständen Tagungen und Fachveranstaltungen zu verschiedenen grundlegenden und aktuellen Themen der Jugendstrafrechtspflege, der Jugendkriminologie und der sozialen Arbeit mit straffällig gewordenen jungen Menschen aus. Sie bietet Praktikerinnen und Praktikern ebenso wie in Forschung und Aus- bzw. Fortbildung Tätigen Möglichkeiten zum Austausch und zur Reflektion.